Blog - Erinnerungen
-
Ostern gehabt zu haben
Ostern liegt in den letzten Atemzügen. // Auf nach Pfingsten! ortwin...
Autor: ortwin -
Ostern 1948........
...ich erinnere mich noch gut daran. Ein Weihnachtsfest 1947 in der Britisch besetzten Zone und weitergehend bis Ostern 1948. Es war Anfang Oktober '47, als wir auf Schleichwegen "schwarz" über die Zonengrenze gingen...
Autor: finchen -
Ostern 2013
Da kommt doch so einiges zusammen: Man ist hingegangen und hat uns weltweit von der heutigen Nacht eine Stunde „geklaut“. So sind wir – wir hatten es ganz verschwitzt – um halbneune aufgewacht, sonst saßen wir um diese Regelzeit lä
Autor: ortwin -
Begegnungen
Ich fahre seit über einem Jahr täglich von Eberswalde nach Berlin zur Arbeit. Der Bahnhof Gesundbrunnen spielt eine besondere Rolle weil ich dort immer längere Wartezeiten überbrücke. Es gibt dort sehr viele Obdachlose ,die mehr oder weniger aufdringlich
Autor: Lessalina -
der persische Heiratsantrag....
:-) mitten in München....am Stachus...unter den Arkaden des Karlstors und mit einem erzwungenen Kuß. Es war 1960 und ich 20 Jahre alt, meine persische Verwandtschaft kam mich besuchen. Persische Verwandtschaft? ja - eine Tante hatte nach Teheran geheirate
Autor: finchen -
Heute habe ich mein "Tier"..................
...diese Worte sprach immer eine Tante, wenn sie unmutiger Stimmung war und sich selbst nicht leiden konnte. So geht es mir heute, ich habe mein "Tier", alles nervt und nichts geht voran. Und dann das Wochenende auch noch...
Autor: finchen -
Wolfskind Traute in der dritten Auflage
Ich freue mich, auf Nachfrage mitteilen zu können, das mein Buch in der dritten Auflage verlegt und bei Epubli, wieder zu haben ist, Traute 2012 Traute(Traute) http://www...
Autor: Traute -
der Teddy-Bär....
...ein heißgeliebtes Sehnsuchtsobjekt - nie hatte ich einen. Ein Wunschtraum für mich. Wir wohnten schon in der Bäckerei und meinem Stiefvater erzählte ich beim Krapfenfüllen davon. Fleißig steckte ich die Krapfen auf die Tülle und spritzte Marmelade rein
Autor: finchen -
Abschied von einem Freund
:-( Du warst ein Freund, wie´s ihn selten gibt wir alle haben dich geliebt, du hattest Stärken und auch Schwächen. dein Handeln konnt´man nicht berechnen - warst lieb zu uns und treu wie Gold das Schicksal hat es nicht gewollt, daß du noch lang an unserer
Autor: Hartwig1901 -
Puppen-Muttis-Tränen...
...ja, das ist sehr schlimm, wenn ein Kind um eine Puppe weint. Es war doch wie ein lebendiges Geschöpf, mit dem man reden konnte, sich freute, wenn man einen Puppensportwagen besaß und spazierenfahren konnte...
Autor: finchen